Ab wann geht man zum Kieferorthopäden?
Ab wann zum Kieferorthopäden? Das fragen sich viele Eltern. In der Regel startet eine kieferorthopädische Behandlung nach dem Erscheinen der bleibenden Zähne im Alter zwischen 8 und 12 Jahren. Dennoch können massive Fehlstellungen der Milchzähne, wie z.B. ein Kreuzbiss, bei jüngeren Kindern ab ca. 4 Jahren mit geringem Aufwand sehr gut behandelt werden. Dadurch können spätere lange Behandlungen minimiert oder auch verhindert werden. Zum Einsatz kommen hier Mundvorhofplatten, Lückenhalter oder lose Spangen.